RELAIS

GESCHICHTE UND TRADITION

Das Wappen der Albertini ist sehr alt und eines der seltenen Familienwappen das magische Elemente überliefert.

Warum die Flügel? Es ist das faszinierende Attribut das die Mediatoren zwischen Gott und der Welt auszeichnet. Engel hatten die Funktion der Himmelsboten, Wächter, Geleiter der Sterne, sie führten Gesetze aus und beschützten die Erwählten. In der italienischen Tradition haben diese Flügel-Symbole stets spirituelle Attribute verkörpert.

Die Engelskirche. Relais Corte Paradiso bietet einen bezaubernden Ort an dem man Taufen, Hochzeiten oder Jahrestage feiern kann und bietet gleichzeitig einen spirituellen Rückzugsort für all jene, die sich selbst finden möchten.

Der Stammbaum der Albertini geht bis circa ins 11.Jahrhundert zurück. Unter den Ahnen finden sich Persönlichkeiten, die Italiens Geschichte eine lange Zeit begleitet haben.

Grafen von Prato seit 1003, Bischöfe in Florenz im Jahr 1129, Kreuzritter im Heiligen Land, Kardinäle im Jahr 1250, Vertraute der Kaiser Karls des IV. und Karls des V., aber auch Vertraute der Päpste. Mit dem kulturellen Wandel der Renaissance verbreitet sich die Kunst ebenso wie die Produktion von Geschmack, die mit neuen Stoffen, Farben und Stilformen immer raffinierter wurde. Die Familie Albertini verstanden diesen Trend, der das alltägliche Leben der künftigen italienischen Gesellschaft prägte und wurden im 17.Jahrhundert einflussreiche Stoffhändler in Prato.

1714 zieht die Familie nach Verona und kauft 12 Villen mit zahlreichen Agrarbetrieben in Garda, Cavalcaselle, Arcè di Pescantina, Valverde di Borgo Venezia, Arbizzano und Peschiera. Während des letzten Weltkrieges war Peschiera Angelpunkt für militärische Bewegungen und Bombardierungen, aber die Villa wurde nie getroffen und nie besetzt. Stattdessen hatte der Conte circa 17 Familien mit insgesamt rund 70 Personen Wohnraum zur Verfügung gestellt; im Gegenzug hegten und pflegten sie das kleine Paradies.

1966 zog Giuseppe degli Albertini mit seiner Frau in die Villa nach Peschiera, im Jahr 2000 wurde Villa Paradiso Wohnsitz der ganzen Adelsfamilie.

Contact us